Ausbildungstermine zum zertifizierten Sachverständigen für
Cannabis-Medikation (SVCM) 2023
Ausbildungsdaten 1/2023
Bewerbungsphase: 02.11.2022 – 03.12.2022
Intensivseminar Teil I: 20.01.2023 – 22.01.2023 [schriftliche Prüfung 10.02.2023]
Intensivseminar Teil II: 17.02.2023 – 19.02.2023 [schriftliche Prüfung 10.03.2023]
Fachteam: 27.02.2023; 06.03.2023; 13.03.2023 [mündliche Prüfung 17.03.2023]
Ausbildungsdaten 2/2023
Bewerbungsphase: 01.02.2023 – 11.03.2023
Intensivseminar Teil I: 12.05.2023 – 14.05.2023 [schriftliche Prüfung 02.06.2023]
Intensivseminar Teil II: 09.06.2023 – 11.06.2023 [schriftliche Prüfung 30.06.2023]
Fachteam: 19.06.2023; 26.06.2023; 03.07.2023 [mündliche Prüfung 07.07.2023]
Ausbildungsdaten 3/2023
Bewerbungsphase: 01.07.2023 – 30.07.2023
Intensivseminar Teil I: 08.09.2023 – 10.09.2023 [schriftliche Prüfung 29.09.2023]
Intensivseminar Teil II: 06.10.2023 – 08.10.2023 [schriftliche Prüfung 27.10.2023]
Fachteam: 09.10.2023; 16.10.2023; 23.10.2023 [mündliche Prüfung 03.11.2023]
Termine nochmal in der Übersicht (Google Kalender) Kalender SVCM Ausbildung
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Alle Ausbildungsteile finden online statt.
Vorteil, sie sind digital verfügbar.
Nachteil, wir lernen uns nicht persönlich kennen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Plätze.
Zeitlicher Ablauf:
Teil I:
Fr. 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr,
Sa. und So. tgl. 10.00 Uhr bis 17 .30 Uhr,
schriftliche Prüfung zu diesem Teil
Teil II:
Fr. 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr,
Sa. und So. tgl. 10.00 Uhr bis 17 .30 Uhr,
schriftliche Prüfung zu diesem Teil
Bei bestandenen schriftlichen Prüfungen finden im Anschluss Fachteam-Termine statt.
Mithilfe dieser Termine und ggf. der Einzelsupervision wird in der mündlichen Prüfung ein Einzelfall bearbeitet, bzw. eine schriftliche Abschlussarbeit erstellt.
Sind alle drei Prüfungen positiv ausgefallen, erfolgt die Zertifizierung.
Bewerbungen bitte nur per Mail an : organisation (at) deutsche-cannabis-akademie.de
Erforderlich für die Bewerbung sind
- tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben (Warum will ich diese Ausbildung machen?)
Es wird wieder zwei voneinander unabhängige Intensivseminare (incl. Lernmaterialien) mit je einer schriftlichen Prüfung geben.
Auch kann weiterhin im Anschluss ein praktischer Teil absolviert werden, der mit Fachteam und Supervision auf eine mündliche Prüfung vorbereitet.